
Am 14. Juli 2005 war es soweit, wir konnten unsere 64 m² große Außenstelle des kleinen Museums, dank der THS - www.ths.de - in der Schüngelbergsiedlung in Gelsenkirchen-Buer eröffnen. Viele neue Exponate können wir hier ausstellen. Aber auch Gruppen bis zu 50 Teilnehmern/innen können wir jetzt betreuen. Die THS stellt uns kostenlos diese Räumlichkeit zur Verfügung.
Viele fleißige Hände haben mitgeholfen, dass eine Idee zur Wirklichkeit werden konnte. Ein großes Dankeschön geht dabei auch an das junge Gelsenkirchener Unternehmen VitaliQi - www.vitaliqi.de - das uns bei der Raumgestaltung geholfen hat.
Bilder sprechen Worte:
Vor der Renovierung im Mai.
Nackt und leer. Ideen wurden zusammen mit VitaliQi entwickelt.

Noch ist nichts zu sehen, aber dann ging es los.....
Erst wurde die Farbe nach Feng Shui bestimmt, dann wurde gestrichen.
Wer streicht wo?
Eine wunderschöne Ecke ist entstanden. Mit Brunnen, Zapfseule und Moped.
Letzter Schliff an der Theke. Die Theke wurde mit über 100 Jahre alten Ziegelsteinen von den abgerissenen Häusern an der Beckeradsdelle gebaut. Die Stein sind in der alten Ziegelei der Zeche Hugo gebrannt worden.
Fertig! und sehr gemütlich.
Am 14. Juli 2005 war es soweit, die Eröffnung des neuen Raumes zusammen mit dem THS Beratungsbüros. Cornelia Grimm, Leiterin der Abteilung Kundenbetreuung und Nadine Leyk, THS-Kundenbetreuerin im Gespräch.

Der selbstgebackene Kuchen unerser Frauen schmeckte den Besuchern.
Auch unser Team war dabei.
Ein gutes Zeichen, auch unseren Frauen schmeckte der Kuchen.
Viele interessante Gespräche wurden geführt.
Und immer war der Raum voller Besucher.
Angeregt wurde diskutiert.
Am 15. Juli feierte der Aktionskreis die Eröffnung. Vitus Grill lieferte dazu ein wunderbares Buffet.
Und es schmeckte allen sehr gut.
Liebe Gäste, der Sänger Detlef Lauster mit seiner Frau Anja. Detlef und Anja sind seit Jahren unsere Freunde.
Gute Stimmung und später wurde noch gedartet.
Und alle waren da!
Und es wurde auch schon wieder geplant!
|