
Am 23. April 2005 wurde der Ex - Schalker Euro Fighter Ingo Anderbrügge bei Rhein-Fire Düsseldorf in der LTU Arena verabschiedet. Ingo spielte drei Jahre im Rhein-Fire Team.
Gerne nutzte das kleine Museum und der Aktionskreis Schacht 2 die Möglichkeit, in Bergmannskleidung dabei zu sein. Der Bergmannssohn Ingo Anderbrügge bekam von den Bergleuten eine Original Grubenlampe und einen Kohlebrocken auf Marmor überreicht.
Hier einige Fotos von diesem unvergesslichen Moment.
Unsere Ausweise sahen so aus.
Unser Team nach der Ankunft.
Die Bergleute mischten sich vor dem Spiel unter die Rhein-Fire Fans, die uns Herzlich aufnahmen.
Die Footballspieler machen sich warm.
Bergleute mit der Kultband Extrabreit.
Mit der Rocksängerin DORO Pesch.
Nette Gespräche wurden geführt. Natürlich wurden auch Einladungen zu einem Besuch nach Gelsenkirchen in das kleine Museum an DORO Pesch und Extrabreit ausgesprochen.
Immer eine toller Auftritt: "Die Cheerleader der Pyromaniacs.
Wir warten auf unseren Auftritt.
Es war eine beeindruckende Kulisse.
Und Aufstellung für Ingo.
Aufstellung wie geprobt.
Ingo Anderbrügge nach seiner Verabschiedung mit Grubenlampe und Kohlebrocken von den Bergleuten des kleinen Museums und des Aktionskreises Schacht 2. Glückauf Ingo!
Kick off! Viel Glückauf für die Zukunft wünschen wir unseren Freunden von Rhein-Fire!
|