
Aktualisiert: 29.10.2011

Auf dieser Seite stellen wir unser Team vor, dass sich für den Erhalt der Geschichte Rund um die Zeche Hugo einsetzt. Sei es im Trägerverein, im kleinen Museum, im Aktionskreis Schacht 2 oder als Handwerker für das Schacht 2 Projekt.
Unser Team stellt sich mit Foto, Geburtsdatum und einen Satz über die Aktivität vor.
Alle unserer Mitstreiter und Mitstreiterinnen sind noch nicht zu sehen, werden aber nach und nach noch vorgestellt.
Gerne nehmen wir noch fleißige Hände in unserer Mitte auf, einfach mit uns Kontakt aufnehmen.
Wilfried Bromberek - 10.04.1946 - Bergmann. Wir halten unseren Kollegen Wilfried immer in Erinnerung - Zu früh trat Wilfried seine letzte Grubenfahrt an. Du bist in Gedanken bei uns!
Sabine Burzler - 18.04.1966 - Selbständig. Die Zukunft auf Vergangenheit zu bauen, das ist Wichtig für die Menschen und die Region. Aktiv im Aktionskreis.
Dr. Gerd Escher - Jahrgang 1937 - Physiker. Der Schacht 2 ist ein Wahrzeichen für die Industrialisierung und Stadtwerdung unseres Stadtteil Buer. Vorsitzender des Trägervereins.
Lothar Fährmann - 06.03.1940 - Elektro Ingenieur. Lothar trat im Februar 2007 leider viel zu Früh, seine letzte Grubenfahrt an. In unseren Herzen bist Du bei uns.
Dieter Fuchs - Bergmann.
Anneliese Gross - 02.03.1951 - Hausgehilfin. Weil ich mit dem Bergbau verbunden bin.
Fredy Gross - 08.06.1950 - Schlosser. Ich mache mit, weil es mir Spaß macht Geschichte zu erhalten.
Marcus Gross - 15.05.1974 - Elektiker. Habe auf der Zeche Hugo gelernt. Die Bergbaugeschichte ist ein wichtiger Bestandteil unserer Stadt.
Willi ter Haar - Ausbilder. Wir finden es gut etwas zu erhalten, was unsere Väter und deren Väter aufgebaut haben. Abgerissen ist allers schnell. Auch die Stadtverwaltungen sollten mal daran denken, wer die Städte und Gemeinden groß gemacht hat. Das waren Kohle und Stahl!!
Karin ter Haar - 23.07.1943 - Altenpflegerin. Geschichte ist auch Zukunft!
Klaus Herzmanatus - 31.05.1961 - Elektriker - Der Schacht 2 kann eine touristische Atraktion für unsere Region werden. Für die Entwicklung des Hugo Geländes ist der Erhalt sehr Wichtig. Bin stolz auf unser Team. Betreut das kleine Museum, Aktionskreis, Trägerverein.
Alfred "Don Alfredo" Konter - 03.04.1929 - Fahrdienstleiter. Unser Mann am Bahnwerterhäuschen an der Horster Straße. Weil wir ein Stück Stadtgeschichte erhalten wollen.
Georg Lecher - Jahrgang 1965 - Diplomierter Bankbetriebswirt ADG. Ich bin für die Erhaltung..... denn es zeigt den weg vom Turm der technischen Notwendigkeit über die reine Landmarke hin zum tiefverwurzelten Ankerpunkt der Zukunft. Mitglied im Trägerverein.
Rainer Losch - 08.11.1946 - Elektriker. Ich mache mit, weil ich mit Herz und Seele Hugoraner war. Aktionskreis, Trägerverein.
Renate Losch - Aktionskreis. Als Frau eines ehemaligen Bergmanns fühle ich mich verpflichtet, die Tradition aufrecht zu erhalten. Mitglied im Aktionskreis.
Peter Obramski - Bezirksleiter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie.
Maria Rieke Stermann - 25.05.1959 - Personalreferentin. Wenn ich nicht weiß, was in der Vergangenheit war, weiß ich nicht, wohin der Weg in die Zukunft führt. Aktionskreis, Trägerverein.
Helmut "Felix" Schuhmacher - Bergmann. Geschichte ist ein Teil von uns allen.
Hermann Stermann - 24.03.1960 - EDV Mitarbeiter. Der Bergbau gehört zur Geschichte Gelsenkirchens. Er sollte nicht in Vergessenheit geraten. Aktionskreis.
Ralf Turowski - 21.08.1957 - Kaufmann. Damit unsere Kinder auch in 10 - 15 Jahren noch wissen was hier geleistet wurde.
Michael Weiser - 31.07.1947 - Kaufmann. Nur wer seine Vergangenheit kennt, kann die Zukunft planen. Trägerverein.
Hennes Wilde - 22.05.1950 - Schlosser. Ich mache mit, um ein kleines Andenken an die Zeche zu erhalten. Habe 36 Jahre auf der Zeche Hugo gearbeitet. Einer unserer Männer im kleinen Museum.
Arno Stolarski - 21.03.1963 - Berufskraftfahrer / Maler und Lakierer. Mache mit, weil ich meinem Sohn später einmal die Geschichte über Gelsenkirchen und Hugo erklären und zeigen möchte.
Felix Stolarski - Für unsere Zukunft ist gesorgt. Voller Energie ist Felix jetzt schon bei der Sache.
Elisabeth Stolarski - 15.10.1965 - Krankenschwester. Weil Gelsenkirchen Liebenswert ist!
Detlef Lauster Geb.: 12.03.1962 Spitzname Magic, bekannt als Singender Bergmann. Wer keine Vergangenheit hat, hat auch keine Zukunft. Mir ist die Zukunft Wichtig!
Gerhard Kuhnke - 02.11.1950 - Maschinist auf der Kokerei. Hobbys: Mineralien und Bergbau.
Sebastian Kuhnke - geb. 01.07.1984 in Gelsenkirchen. "Ich wohne und arbeite in Dortmund auf dem Schaltenhof und das schon seit 3 Jahre, wo ich mich auch sehr wohl fühle. Meine Hobbys sind der FC Schalke 04 natürlich, sowie jetzt auch Schacht Hugo 2 und das kleine Museum.
Ingrid Kuhnke
Adelheit Wilde.
Frank Rotter - Garten und Landschaftsbau
Volker Apfelbaum - Ehemaliger Elektrosteiger auf der Zeche Hugo. Das Bergwerk Hugo und der Schacht 2 sind ein Teil unserer eigenen Geschichte.
Jonas Herter aus Treuchtlingen - Wenn ich zu Besuch bin helfe ich mit, ein Stück Geschichte zu erhalten.
Volker Ollesch - Als Ex-Hugoraner ist man wieder zuhause.
Bernd Goldau - kennt Schacht 2 wie sein zu Hause.
Kurt Feht - Ein Mann der anpacken kann.
Andreas Schuh - Elektro Handwerks Meister.
Veith Goldau - schön, dass auch junge Menschen für unsere Heimat sind.
Klaus aus Berlin, immer wenn er zu Besuch in seiner alten Heimat ist, hilft er mit.
Marcel Pelka bringt sich mit Gas- und Wasser Installation ein und ist auch mit Leib und Seele dabei.
Hans Dienberg steht mit Rat und Tat zur Seite.
Max Hensel.
Andreas Klaiberg.
André Wölki.
Felix Goldau.
Regina Goldau.
Manuel Dillmann.
Norbert Nowitzki.
Markus Liebetrau.

Wilfried Bromberek
Lothar Fährmann
Albert Wietelmann
Werner Heinrich
|