
Im Anhang 2 Bilder vom Kampf Wladimir Klitschko gegen Ruslan
Chagaev am 20. Juni 2009 in der Veltins Arena auf Schalke.
Der Kampf fand in der ausverkauften Arena vor 61.000
Zuschauern statt. Nach dem 2. Weltkrieg war es weltweit das größte Boxevent in
einer geschlossenen Arena.
Fotocredit: Klitschko Management Group
Wladimir Klitschko Mr. Steelhammer in der Veltins Arena in Gelsenkirchen.
3-Facher Boxweltmeister.
Im September haben wir Kontakt mit der Klitschko
Management Group in Hamburg aufgenommen und den Wunsch geäußert, etwas von
diesem Geschichtlichen Boxkampf für unser Museum zu bekommen. Im Dezember
wurden die ersten Telefonate mit Hamburg geführt. Uns wurde zugesagt, die
Boxringmatte dieses Kampfes zu bekommen, eine Riesen Überraschung. Jetzt bedeutete es, den Transport von Hamburg zu organisieren. Herr Schmeer von der WAZ half mit einem Aufruf. Die Firma Loxx half beim Transport (Danke an die Geschäftsführung, Frau Skok, Frau Marczyk und dem Fahrer).
Am Freitag, den 15. Januar 2010 war der große Tag für uns gekommen.
Klitschkos Boxmatte wird Museumsstück
WAZ Gelsenkirchen, 18.01.2010, Oliver Schmeer
Die Boxmatte aus dem Weltmeisterschaftskampf von Wladimir Klitschko
gegen Ruslan Chagaev im Juni 2009 vor über 60 000 Zuschauern in der Arena kommt
ins Museum auf Hugo. Das Speditionsunternehmen Loxx schaffte die Spende von
Hamburg nach Gelsenkirchen. "Wie kommt Klitschkos Boxmatte bloß ins kleine Museum?", fragte sich
Museumschef Klaus Herzmanatus, nachdem er das Erinnerungsstück aus dem
Weltmeisterschaftskampf von Wladimir Klitschko gegen Ruslan Chagaev im Juni 2009
vor über 60 000 Zuschauern in der Arena für sein Museum auf Hugo organisiert
hatte. Ein Aufruf über die WAZ brachte die Lösung, bei dem nach einer Spedition
gesucht wurde, die das gute Stück bei einer Rückfahrt nach Gelsenkirchen
kostenlos auf die Ladefläche legen kann.
Postwendend hatte sich nämlich das Logistikunternehmen Loxx von der
Emscherstraße gemeldet und den Transport zugesagt. Loxx-Mitarbeiterin Christel
Skok hatte auf den Aufruf reagiert und den besonderen Auftrag im Hause
organisiert, berichtet Loxx-Pressesprecherin Marga Marczyk. "Das war ein Auftrag
wie jeder andere für uns. Wobei wir diese ungewöhnliche Sendung noch stärker als
andere kontrolliert haben", so Mitarbeiter Nico Röken.
Vergangenen Freitag lieferte dann der Loxx-Lkw die signierte Boxmatte, die
das Klitschko-Management bereitwillig dem Museum gespendet hatte, in
Gelsenkirchen ab. Sofort wurde sie einmal ausgerollt, um das gute Stück zu
bewundern. "Toll, dass das so geklappt hat", freut sich Klaus Herzmanatus.
Auch einen Ehrenplatz für die sechs mal sechs Meter große Boxmatte hat
Herzmanatus schon im Blick. In einer noch leer stehenden Maschinenhalle am
Schacht Hugo wollen die Museumsfreunde einen Sport-Ehrenraum einrichten. "Die
Matte passt genau an eine Wand", so Herzmanatus. Der museale Sporttempel soll an
viele sportliche Großereignisse in der Stadt und in der Veltins-Arena erinnern.
"Wir haben da schon sehr schöne Ausstellungsstücke auch von
Champions-League-Spielen oder vom Football", so Herzmanatus. In drei Monate etwa
soll der neue Ausstellungsraum fertig sein.



















|