
Trägerverein Hugo Schacht 2 e.V. erstellt eigene
Geschichtstafeln
Buer-Hugo
Der Trägerverein Hugo Schacht 2 e.V. hat dank der
großartigen finanziellen und Ideellen Unterstützung durch Hans Dienberg eine
Idee Realisieren können. Zwei große Geschichtstafeln mit dem Thema Buer-Hugo
konnten die Mitglieder des Vereins jetzt anbringen. Eine wurde durch die
unkomplizierten Genehmigung der Kirchengemeinde St. Ludgerus neben der
Kohlenlore des Bergwerks Ewald-Hugo aufgestellt.
Die zweite wurde durch den
Verein an dem Schachtgebäude des Schachtes 2 der Zeche Hugo angebracht.
Auf den Tafeln kann man die
Geschichte Rund um die Zeche Hugo nachvollziehen.
Rund um die Zeche Hugo entstand nach und nach die Kolonie, die Ludgeri
Kirche und ein Postamt mit eigenen Stempel Buer-Hugo folgten, so Klaus
Herzmanatus vom Trägerverein. Es ist interessant zu beobachten, wie schnell die
Tafeln von den Menschen angenommen wurden. Viele bleiben da vor stehen um sich
zu informieren. Gerade durch diese Tafeln, so Herzmanatus bleibt unsere
Geschichte zusätzlich erhalten. Vielleicht gibt es mal die Möglichkeit, weitere
Tafeln zu errichten.
Hannes macht das Loch für die Füße des Schildes.
Bernd, Veith und Gerd bereiten das Schild vor.
Direkt neben der Lore der letzten Schicht auf Hugo.
Der Kirchplatz war an diesem Tag unser.

Klaus macht das Loch größer.
Gerd hält das Schild.
Hannes macht den Beton, Bernd daneben.
Das wird Bombenfest.
Hannes arbeitet mit Wasserewaage.

Klaus, Hannes, Gerd, Veith und Bernd mit ihrem Werk.


Vorbereitung für das Schild am Schacht Gebäude. Hier Bernd und Marcel.
Marcel, Bernd und Klaus.

Geschafft!
|