
10 Jahre ist es her, dass die Bergleute des Bergwerks Hugo im Arbeitskampf um Ihre Arbeitsplätze symbolisch besetzt haben. 33 Tage, die und bewegten. Vom 11.02.1997 bis 15.03.2007 war die Apostelkirche in Gelsenkirchen-Buer an der Horster Straße einer der Mittelpunkte. Weltweit wurde über diese bis zu diesem Zeitpunkt noch nie da gewesene Aktion berichtet.
Am 14. März 2007 begingen wir das 10-jährige Jubiläum. Auch wenn unsere Zeche nicht mehr fördert, unsere Geschichte lebt in den Herzen weiter. Der Industrie- und Sozialpfarrer Dieter Heisig und der Mitorganisator der Mahnwache Klaus Herzmanatus luden zu einem Gottesdienst.

Die Apostelkirche, "Kirche der Solidarität" öffnet die Türen.

Dieter Heisig bei der Andacht.
Pfarrerin Katrin Göckenjan bei der Begrüßung.
Dieter Heisig am Altar
Viele Bilder und Texte der Mahnwache wurden gezeigt.
10 Kerzen für vergangene 10 Jahre wurden angezündet. Hier von Norbert Jaekel.
Viele Menschen kamen zum Jubiläum.
Alfred Kontor zündet eine Kerze an.
Peter Schuleit
Dipl.-Ing. Herbert-K. Dwors vom RDB e.V.
Detlef Lauster
Ex Hugo PS-Direktor Heinz Plückelmann kam extra aus Walsum.
Dr. Klaus Haertel Vorsitzender der SPD Fraktion im Rat.
Günther Brückner von der CDU Ratsfraktion


Klaus Herzmanatus berichtete über die Mahnwache 1997
Detlef Lauster brachte seine Mahnwachen Lieder. Viele Erinnerungen wurden wach.
Detlef`s Glückauf der Steiger kommt kam gut an!
Viele Vertreter der Knappenvereine waren in der Kirche.



|