
Aktualisiert am: 18.11.2008
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie, Ortsgruppe Gelsenkirchen-Buer Hugo. Gegründet: 1952.
Die 1. Vorsitzenden der Ortsgruppe:
1952 - 1965 Herbert Klein
1965 - 1986 Gustav Herzmanatus
1986 - heute Klaus Herzmanatus



Logo der IGBE Ortsgruppe Buer 144 203.

07.04.1984 - Jubilarfeier
Jubilare IGBE Ortsgruppe Buer 144 203. 07. April 1984.
18.05.1990 - Jubilare: 50 Jahre feierte Gerhard Eulitz, 40 Jahre gehören Herbert Galle, Günter Tänzer, Wolfgang Engelbrecht, Anton Rulewski, Herbert Stief, Hermann Mensing, Johann Bork, Josef Aulich und Hans Drochtert der Gewerkschaft an. 25 Jahre dabei ist Luciano Pica,
Jubilare IGBE OG Buer 144203. 18. Mai 1990. Festredner: Michael Riedel.
25.05.1991 - Jubilare. 40 Jahre Anna Spitzenberger, Bernhard Zarembe, Karl Bink und Manfred Druemann. 25 Jahre: Helmut Jacob, Günter Aschmis, Günter Ulrich, Herbert Hoven, Willi Monschke und Dieter Taulien.
Jubilarehrung IGBE Ortsgruppe Buer 144 203 1991. Festredner: Jürgen Grunwald.
Jubilare der IGBE Ortsgruppe Buer 144 203. 13. Juni 1992. Festredner: Jürgen Grunwald.
Halde Rungenberg 28. April 1993.
IGBE Kongeß Chemnitz. 1993. Gelsenkirchener Betriebsräte mit dem IGBE Vorsitzenden Hans Berger, seinem Stellvertreter Fritz Kollorz, IGBE Bezirksleiter Helmut Heith.
07.11.1993 - Jubilare der Ortsgruppe Buer 203.
Festredner: Manfred Peters.
05.12.1994 - Jubilare der Ortsgruppe Buer 203.
Seit 60 Jahren IGBE-Mitglied sind Franz Krüger und Franz Zimmermann, seit 50 Jahren Bernhard Krawczak. Für 40jährige Treue wurden Horst Borchert, Hubert Decker und Heinz Schlomski geehrt. Seit 25 Jahren dabei sind Dieter Wiatzka, Martin Herzmanatus, Josef Bassitta, Walter Frank sowie Siegfried Kessel senior und junior.
Festredner: Jürgen Grunwald.
08.02.1995 - Verbundenheit mit der Kirche. Die Vorsitzenden der IGBE Ortsgruppen Buer 203 und 204 überbringen Pfarrer Hermann Zimmermann von der St. Ludgeri Kirche eine Spende in Höhe von 500,-DM.

13.02.1995 - Tausende beim Fackelzug von der St. Ludgeri Kirche zur Rungenberghalde. Organisator: IGBE Bergwerk Hugo.
14.02.1995 - IGBE Gewerkschafter im Bundeskanzleramt.

April 1995 - IGBE Bergbaudemo in Gelsenkirchen.

24.-28.09.1995 - IGBE Gewerkschaftskongreß Saarbrücken. Hugo Delegierte mit dem 1.Vorsitzenden der IGBE Hans Berger, 2.Vors. Klaus Südhofer und Vorstansmitglied Manfred Kopke.

27.04.1996 - Jubilarfeier IGBE-Buer 203, Restaurant "Zum Schwan".

Festredner: Jürgen Grunwald.
23.06.1996 - Familien und Kinderfest IGBE-Hugo mit Fußballturnier im Wohnheim Linderoth.

Jubilare 1997. Festredner: Jürgen Grunwald.
Jubilarehrung IGBCE Buer - Hugo. 1999. Festredner: Jürgen Grunwald.
Jubilare IGBCE Buer-Hugo 2000. Festredner: Jürgen Grunwald.
Jubilare IGBCE Ortsgruppe Buer-Hugo 2001. Festredner: Arno Salewski.
Jubilare IGBCE Ortsgruppe Buer-Hugo 2002.
Festredner 2002. Links: 2.Vorsitzender Gustav Herzmanatus. Rechts: Bezirksleiter Manfred Peters.
05. September 2003 - Jubilarfeier Bauer Becks
25er: Claudia Nikolowski, Reiner Bley, Wilfried Bromberek, Reinhard Dost, Heiner Dreesen, Daniel Gockeln, Michael Grewer, Uwe Kuehnke, Frank Pelka, Michael Schleising. 40er: Antonio Pistis, Ludwig Schöwe, Peter Wittig, Paul Matzkowski. 50er: Dieter Samagga, Gerhard Ortkamp.
Paul Matzkowski (links), das Rückrat der ersten erfolgreichen Schalker Nachkriegself mit dem IGBCE Bezirksleiter Peter Obramski.
IGBCE Bezirksleiter Gelsenkirchen Peter Obramski bei seiner Festrede.
Ortsgruppenvorsitzender Klaus Herzmanatus, Paul Matzkowski und IGBCE Bezirksleiter bei der Ehrung zum 40. Jubileum. Fotos: Rudolf Hörne.
27. August 2004 - Festredner IGBCE Bezirksleiter Peter Obramski.
26. August 2005 - Festredner IGBCE Bezirksleiter Gelsenkirchen Peter Obramski.
26.08.2006 - Jubilarfeier im kleinen Museum. Festredner Peter Obramski
Unsere Jubilare.
14.09.2007 Ehrung der Jubilare im kleinen Museum.
14.11.2008 Herzmanatus ehrt hohe Jubilare
Klaus Herzmanatus, Vorsitzender der IGBCE Ortsgruppe
Buer-Hugo ehrte während einer Feierstunde im Museumscafé des kleinen Museums
hohe Gewerkschaftsjubilare. Für 60 Jahre: Roland Passauer, Karl-Heinz Schlott
und Günter Todrowski. Für 50 Jahre: Artur Krapf, für 40 Jahre: Richard
Kaczmarek, Manfred Janke und für 25
Jahre Arnold Synowietz.
Klaus Herzmanatus, Johannes Wilde und Arno Stolarski
vom kleinen Museum tauchten mit den Jubilaren und deren Ehepartnern ab in Ihre
eigene Geschichte. Ein Film aus den 50ern gehörte dazu, genauso wie eine Reise
durch das kleine Museum. Beim gemeinsamen Abendessen konnten noch viele
Erinnerungen ausgetauscht werden. Zum Gewerkschaftsjubiläum erhielt jeder
Jubilar eine original Grubenlampe vom Vorsitzenden Klaus Herzmanatus
überreicht. Schön war es anzusehen, wie die Jubilare mit Ihrem brennenden
Bergmannsgeleucht am Ende Ihren Heimweg antraten und Ihren Partnern
heimleuchten konnten.
Ein besonderer Dank galt aber auch den Frauen der
Jubilare, so Herzmanatus, die immer, auch in schwierigen Zeiten zur Seite
standen.
Auf dem Foto zu sehen, oben v.l. Klaus Herzmanatus,
Richard Kaczmarek, Artur Kraft, Manfred Janke, Arnold Synowietz.
Unten v.l. Roland Passauer, Karl-Heinz Schlott,
Günter Todrowski.

60er Jubilar Günter Todrowski.
60er Jubilar Karl-Heinz Schlott.
60er Jubilar Roland Passauer.

Aktion der IGBCE für die deutsche Steinkohle.


|